Technikversicherung
Umfassender Schutz für Ihre Veranstaltungstechnik
Allgefahrenversicherung für Ihre Veranstaltungstechnik
Sie setzen Veranstaltungstechnik ein und wollen das Schadensrisiko kalkulierbar machen? Da die Gefahren vielfältig und nicht absehbar sind, bieten wir eine umfassende Allgefahrenversicherung für Ihre technische Ausrüstung.
Unsere Technikversicherung schützt Sie vor finanziellen Verlusten durch Beschädigung, Zerstörung oder Verlust der versicherten Geräte - unabhängig davon, ob Sie selbst, Dritte oder höhere Gewalt den Schaden verursacht haben.
Versicherte Veranstaltungstechnik
Beschallungstechnik / Tontechnik
Verstärker, Effektgeräte, Lautsprecher, Mischpulte, Kabel und Verteilungen, Mikrofone, Aufnahme- und Wiedergabegeräte etc.
Beleuchtungstechnik / Lichttechnik
Scheinwerfer (ohne Verschleißteile, wie Lampen), Steuerpulte, Effektlicht, Kabel und Verteilungen, Nebel- und Trockeneismaschinen, Lichterketten (ohne Lampen) etc.
Videotechnik / AV-Technik
Kameratechnik, Regietechnik, Projektoren, Medienserver, Screens, Monitore etc.
Zusatzrisiken:
- • Aufstelltechnik für Ton und Licht (Stative, Traversen, Abspannungen etc.)
- • Video-, Projektions- und Lasertechnik (Aufnahme-, Wiedergabe- und Bearbeitungstechnik, Lasertechnik etc.)
- • Bühnentechnik (Podien und Podeste, Bühnendächer, Zelte, Planen etc.)
- • Datentechnik, Kommunikations- und Bürotechnik
Technikversicherung im Detail
Was ist versichert?
Unsere Versicherung deckt ein breites Spektrum an Veranstaltungstechnik ab:
- Beschallungstechnik (Verstärker, Lautsprecher, Mischpulte)
- Beleuchtungstechnik (Scheinwerfer, Steuerpulte)
- Videotechnik (Kameras, Projektoren, Screens)
- Bühnentechnik (Podeste, Traversen)
- Kabel und Verteilungen
Wie erfolgt die Schadenregulierung?
Im Schadenfall ersetzen wir die Kosten für die Reparatur oder Wiederbeschaffung der versicherten Geräte. Bei einem Totalschaden wird maximal die vereinbarte Versicherungssumme erstattet.
Bei Eigentumsdelikten gilt ein erhöhter Selbstbehalt von 25%, mindestens jedoch der vereinbarte Grundselbstbehalt.
Entschädigungsleistung & Selbstbehalte
Entschädigungsleistung im Detail:
- Zahlung der Kosten, die zur Schadenbehebung – insbesondere der Wiederbeschaffung/Wiederherstellung der vom Schaden betroffenen versicherten Sachen – am Schadentag notwendig sind
- Im Fall des Totalschadens maximal in Höhe der Versicherungssumme (Versicherungssumme je Gerät gemäß Anschaffungsrechnung bzw. Auflistung der versicherten Geräte)
- Mitversicherung von Sachverständigenkosten auf 1. Risiko (Erstrisikosumme)
Wichtige Hinweise zu Selbstbehalten:
- Von der ermittelten Entschädigungsleistung trägt der Versicherungsnehmer den vereinbarten Selbstbehalt je Schadenereignis.
- Bei Schäden durch Eigentumsdelikte gilt ein Selbstbehalt von 25%, mindestens jedoch der vereinbarte Selbstbehalt, außer bei Einbruchdiebstahl in Betriebsräume des Versicherungsnehmers/Versicherten, die die erforderlichen Sicherungseinrichtungen aufweisen.
Gegen welche Gefahren sind Sie geschützt?
Als Allgefahrenversicherung bieten wir Schutz gegen nahezu alle unvorhergesehenen Schäden:
- Bedienungsfehler und Ungeschicklichkeit
- Überspannung, Induktion, Kurzschluss
- Brand, Blitzschlag, Explosion
- Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung
- Vorsatz Dritter, Sabotage, Vandalismus
- Diebstahl und Einbruchdiebstahl
- Höhere Gewalt
- Transport- und Aufbauschäden
Was ist nicht versichert?
Einige Risiken sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen:
- Vorsätzlich herbeigeführte Schäden
- Kriegsereignisse jeder Art
- Normale oder vorzeitige Abnutzung
- Schäden durch Kernenergie
- Schäden durch innere Unruhen
- Garantie- und Gewährleistungsschäden
- Verschleißteile (z.B. Lampen)
- Verbrauchsmaterialien
Technikversicherung als Jahresvertrag
Kontinuierlicher Schutz für Ihre Veranstaltungstechnik
Für Unternehmen und Dienstleister in der Veranstaltungsbranche, die dauerhaft mit technischem Equipment arbeiten, bieten wir kosteneffiziente Jahresverträge. Diese langfristige Variante unserer Technikversicherung ist besonders vorteilhaft für:
- Technikdienstleister und Verleiher
- Veranstaltungstechniker mit eigenem Equipment
- Eventagenturen mit technischer Ausstattung
- Tonstudios und Produktionsfirmen
Vorteile des Technik-Jahresvertrags
- Erhebliche Kostenersparnis gegenüber Einzelversicherungen
- Durchgehender Versicherungsschutz ohne Lücken
- Laufzeit ist immer 1 Jahr und verlängert sich automatisch
- Einfache Verwaltung des gesamten Equipments
- Inklusive weltweitem Versicherungsschutz (optional)
- Schnelle und unkomplizierte Schadenabwicklung
Jetzt Jahresvertrag sichern
Berechnen Sie Ihren individuellen Jahresbeitrag für den langfristigen Schutz Ihrer Veranstaltungstechnik und profitieren Sie von Kostenvorteilen gegenüber Einzelversicherungen.
Sichern Sie Ihre Veranstaltungstechnik jetzt ab
Berechnen Sie Ihren individuellen Beitrag online und schließen Sie Ihre Versicherung direkt ab.